Nachhaltige technik

Rechenbeispiel


VERGLEICH DER KOSTEN - WÄRME

BERECHNUNGSGRUNLAGE

  • Standard Haus: Luftwärmepumpenheizung, Gebäudehülle nach gesetzlichen Mindestanforderungen der EnEV, Neuinvestition in Heizung nach 20 Jahren
  • CS Sonnenhaus: Nahwärmeversorgung aus Hackschnitzeln und Solarwärme, verbesserte Gebäudehülle nach KFW40 Plus und KFW55-Anforderungen, keine Neuinvestition in Heizung nötig
  • Kosten inklusive Investition, Wartung und Brennstoff

VERGLEICH DER KOSTEN - STROM

BERECHNUNGSGRUNLAGE

  • Einfamilienhaus: 3.500 kWh jährlicher Strombedarf,
    4,7 kWp Photovoltaikanlage mit 5,5 kWh Batteriespeicher, 74 % Eigenstromnutzung
  • Wohnung Mehrfamilienhaus: 2.500 kWh jährlicher Strom-bedarf, 1,9 kWp Photovoltaikanlage mit 3,6 kWh Batterie-speicher, 54 % Eigenstromnutzung


VERGLEICH DER KOSTEN - CO2-AUSSTOSS

BERECHNUNGSGRUNLAGE

  • Strom: Ersparnis gegenüber reiner Netzversorgung mit deutschem Strommix
  • Wärme: Ersparnis gegenüber Gebäude nach EnEV-Standard mit Luftwärmepumpe
  • PKW, Durchschnittsverbrauch 5,5 l Benzin je 100 km


Nachhaltigkeit rund um die Uhr - und ohne Kompromisse.