Nachhaltige technik

Solar - Photovoltaik - NAHwärme


wärme

In allen CS Sonnenhäusern arbeitet für Ihren Wärmebedarf die Sonne! Das Nahwärmenetz mit zentraler Solarthermieanlage und einer Holzschnitzelheizung versorgt das gesamte Wohnquartier autark mit Wärme. Die Wärmeerzeugung erfolgt dabei CO2 -neutral und unabhängig von fossilen Brennstoffen.

strom

Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach Ihres Hauses leistet nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern versorgt Sie mit kostenlosem Strom. Der im Technikraum verbaute Akku speichert tagsüber so viel Energie, dass Sie nachts Ihre Räume mit elektrischem Licht versorgen, kochen, waschen und sämtliche Elektrogeräte betreiben können. Und sollte es einmal zu wenig Sonnenschein geben, werden Sie über das örtliche Stromnetz versorgt.

Ihr Vorteil: Wenn Sie weniger Strom verbrauchen als die Sonne gerade erzeugt, speisen Sie den Überschuss in das öffentliche Netz ein und bekommen dafür eine Vergütung. (derzeit 12,2 ct/Kwh)

mobilität

In die Zukunft gedacht ist auch das Mobilitätskonzept der CS Sonnensiedlung. Jeder Haushalt ist für eine leistungsstarke Ladeinfrastruktur vorbereitet und kann mit Ladesäulen ausgerüstet werden. Ein quartierseigenes Car-Sharing E-Fahrzeug mit eigener Ladestation sowie ein E-Lastenfahrrad bieten Flexibilität für den Einkauf und kurze Besorgungen. Als Bewohner des CS Sonnenquartiers haben Sie die Möglichkeit die beiden E-Mobile zu nutzen.


Nachhaltigkeit rund um die Uhr - und ohne Kompromisse.